Prielschutzhaus – Öffnung / Nutzung Covid 19 (Stand 16. März 2021)
Liebe Touren-GeherInnen, BergsteigerInnen, WanderInnen 😊
Wir sind ab 19. März 2021 auf der Hütte, um die Kurse der Bergrettung Oberösterreich zu bedienen.
Die Bergrettung fällt unter die Ausnahmeregelung der beruflichen Gründe!
Nach den aktuellen Vorschriften der Bundesregierung, Land OÖ und des Alpenvereins ist folgendes am Prielschutzhaus in den nächsten Wochen möglich bzw. nicht möglich:
Beherbergung
- Das Betreten von Beherbergungsbetrieben zur Inanspruchnahme von Dienstleistungen von Beherbergungsbetreiben ist untersagt. (§ 8)
- Schutzhütten sind "Beherbergungsbetriebe". (§ 8)
- Ausnahmen gelten u.a. für berufliche Gründe.
Winterraum
Die Benützung ist aufgrund der derzeit geltenden Ausgangssperre nicht möglich. Die Nutzung der Winterräume des Österreichischen Alpenvereins ist daher nur im Notfall möglich!
Gerne würden wir euch das gewohnte Service anbieten, dürfen jedoch nicht!
Wir danken für euer Verständnis!
Michael Heinrich GmbH, Hüttenwirt
Hinterstoder, 16. März 2021
!!! NEU: >>> Reservierung online
Die Reservierung der gewünschten Schlafplätze erfolgt ab sofort bequem über das Online Reservierungssystem - einfach auf Online Reservierung klicken!
PRIEL KLETTERSTEIG - LÄNGSTER KLETTERSTEIG ÖSTERREICHS!!
Der Südostsporn Klettersteig wurde jüngst mit dem Bert Rinesch Klettersteig verbunden und ist mit einer Gesamtlänge von 2.130 Metern und 900 Höhenmetern der längste durchgängige Klettersteig in Österreich! Siehe Rubrik Klettern > Klettersteige
Quelle: https://www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/priel-klettersteig/
Video Priel Klettersteig - Längster Klettersteig Österreichs
Mit freundlicher Genehmigung von Stefan Mülleder (TK Linz)
Übersichtskarte Prielschutzhaus:
Wandertipp 1: In 20 Minuten vom Prielschutzhaus auf den Bloßkogel
Wandertipp 2: Zur Fliegerabsturzstelle in der Klinserschlucht
Bergführervermittlung auf Anfrage bzw. Kontakte unter Rubrik Links & Partner!
Leihausrüstung: Auf Anfrage stehen Klettersteigsets (Kletterhelm, Klettergurt, Strippen) zur Verfügung.
Materialtransport möglich: Bitte informieren Sie uns am Besten beim Start Ihrer Tour, damit die Materialseilbahn zum Beladen im Tal bereitsteht! Achtung: Es handelt sich um einen Sammeltransport, dadurch kann es zu Verzögerungen kommen bis ihr Gepäck auf der Hütte eintrifft!
Wandertaxi bis zum Polsterstüberl!
Taxi-Bus-Hotline +43-7564-51 59 mehr Infos unter www.riedler-reisen.at