Ausstattung und Verpflegung:
Rund um die Hütte:
Sommer- und Winteraktivitäten rund ums Prielschutzhaus:
Herbstliches Dämmer- und Frühschoppen mit
der Trachtenmusikkapelle Hinterstoder und der Marktmusik Luftenberg/D.
am 21. September 2019 ab 19 Uhr sowie am 22. September 2019 ab 10 Uhr
mit Spanferkelgrillen am Prielschutzhaus!
Wir freuen uns auf eurer Kommen!
Der durchgehend versicherte Klettersteig führt über Priel-Ostsporn und -Ostgrad bzw. durch die Priel-Nordwand direkt auf den Gipfel des Großen Priels. Dabei passiert man 2 Seilbrücken (17m und 15m),
2 Höhlenfenster und 9 Leitern.
Klettersteiglänge/length: 2.130 m
Klettesteigschwierigkeit/difficult: mehrere Stellen D, häufig B/C
Höhenunterschied/altitude difference: mit Gegenanstiegen 900 m
Kletterzeit/climbing time: 5,5 - 6,5 Std.
Einstieg/entry point: 1.690 m
Ausstieg/exit point: Großer Priel, 2.515 m
Abstieg/descent: Vom Priel Gipfel über die Brotfallscharte zum Prielschutzhaus, ca. 2 Std (mark.)
Notausstiege/Emergency exits:
1. Notausstieg (nach 460m): Nach der 1. Höhle rechts hinauf um Sporngipfel in 1.890 m. Abstieg über markierten Weg zurück zum Klettersteigeinstieg./1st. exit: After second cave via peak "Sporngipfel"
2. und letzter Notausstieg (nach 900m): Nach der Lokomotive vor dem Almrauschquergang auf 1.970 m nach Süden. Absiteg über markierten Weg zurück zum Klettersteigeinstieg. /2nd and last exit: after section "Lokomotive".
Nach dem zweiten Notausstieg sind noch immer 1.230 m zurückzulegen!!! Still 1.230 m to climb after the last emergency exit!!!
Defekte am Klettersteig bitte umgehend melden: Am Prielschutzhaus +43/7564/20602 oder per mail an den Erhalter Alpenverein TK Linz: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Topo Klettersteig unter folgendem Link abzurufen:
https://www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/priel-klettersteig/
Von der Hütte erreicht man in 45 min den Einstieg des Klettersteigs am Südostsporn. Dieser erste Abschnitt des Priel-Klettersteigs wurde kürzlich mit dem bestehenden Bert-Rinesch-Klettersteig verbunden. Mit einer Gesamtlänge von 2.130 Metern und 900 Höhenmetern ist der Priel-Klettersteig der LÄNGSTE! durchgängige Klettersteig in Österreich. Die Länge erfordert ca. 5 1/2 Stunden Kletterzeit vom Einstieg bis zum Gipfel des Großen Priel (ohne Pausen!). Der Abstieg zurück zum Prielschutzhaus dauert ca. 2 Stunden. Der Priel-Klettersteig ist ein fordernder, schwieriger bis sehr schwieriger Steig (Schwierigkeitsbewertung D) mit atemberaubendem Tiefblick ins Stodertal und wunderschönem Panorama auf die umliegenden Gipfel.